Professionelle Zahnreinigung: Ablauf, Vorteile, Kosten & Risiken
Selbst bei sorgfältiger häuslicher Zahnpflege erreichen Sie nicht alle Zahnoberflächen und es bleibt immer ein Rest Zahnbelag: In den Zahnzwischenräumen und unter dem Zahnfleisch. Dort können sich Bakterien vermehren.
Und das hat Folgen: Diese Bakterien im Zahnbelag können Karies und Parodontitis hervorrufen. Sie verursachen unangenehmen Mundgeruch. Und sie können Ihre Gesundheit gefährden.

Wie die Professionelle Zahnreinigung durchgeführt wird
Unsere Prophylaxe-Mitarbeiterinnen sind speziell ausgebildet. Sie befreien Zähne sorgfältig und gründlich von Zahnbelag – auch an den Stellen, die Sie nicht erreichen. Dafür verwenden wir eine besonders schonende Ultraschallmethode. Zusätzlich reinigen sie die schwer zugänglichen Zahnzwischenräume und polieren die Zahnoberflächen.
Verfärbungen durch Kaffee, Tee & Rauchen werden mit der Air-Flow-Methode schonend entfernt, so dass Ihre Zähne wieder ihr natürliches Weiß zurückerhalten. Abschließend werden die Zähne mit einem Fluoridlack gegen Karies geschützt.
Unsere Prophylaxeassistentin zeigt Ihnen die besten Methoden zur häuslichen Zahnpflege und gibt Ihnen Tipps zum Kauf der richtigen Mundpflegemittel, speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Warum die professionelle Zahnreinigung auch die Gesundheit schützt
Untersuchungen haben gezeigt, dass Bakterien aus Zahnbelag durch Einatmen und über die Blutbahn in den Körper gelangen und dort zu gesundheitlichen Schäden führen können:
- Das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall kann bis um das Vierfache ansteigen *.
- Es besteht ein höheres Risiko für Gelenkerkrankungen (Rheumatoide Arthritis) *.
- Bei Schwangeren erhöht sich das Risiko einer Frühgeburt mit verringertem Geburtsgewicht *.
- Implantate (künstliche Gelenke, Herzklappenersatz) können infiziert werden *.
- Regelmäßige professionelle Zahnreinigung vermindert die Zahl gesundheitsschädlicher Bakterien im Mund.
* Quellenangabe: Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (Herausgeber): „Parodontitis 2010 – Das Risikokompendium“. Quintessenz-Verlag, Berlin u.a. 2010

Machen Sie jetzt den ersten Schritt
Mehr Sicherheit und Nähe mit glänzend reinen Zähnen und frischem Atem
Viele unserer Patienten haben erkannt, dass sie mit der Professionellen Zahnreinigung ihre Zähne und ihr Zahnfleisch wirksam schützen und dass sie damit möglichen Gesundheits-Schäden vorbeugen können.
Sie lassen ihre Zähne deshalb regelmäßig in der Praxis reinigen. Nach der Zahnreinigung genießen sie ein völlig neues Frischegefühl im Mund. Ihre Zähne fühlen sich wieder glatt an und strahlen in neuem Glanz. Und sie sehen, dass ihr Zahnfleisch straff und gesund ist.
Rufen Sie uns an 030 88 71 310 oder nutzen Sie unser Kontaktformular! Wir beraten Sie gerne.

Termin vereinbaren
Sollten Sie Zahnschmerzen haben, erhalten Sie sofort, meistens am gleichen Tag einen Termin in unserer Praxis.
Zahnarzt Dr. Hösl - Praxisteam
Zu unserem Praxisteam gehören drei zahnmedizinische Fachhelferinnen, eine zahnmedizinische Prophylaxehelferin, eine Auszubildende, die Zahnärztin Frau Nadine Hösl, die Zahnärzte Herr Thomas Kirchner und Herr Dr. Werner Hösl. Bitte bringen Sie Ihre Chipkarte zur Behandlung mit.

Thomas Kirchner
Zahnarzt
Bewertungen
Habe in meinem ganzen Leben keinen besseren Arzt erlebt absoluter Humanist...
Freundlicher Arzt mit sehr viel Erfahrung auf seinem Gebiet. Mein Arzt seit über 30 Jahren!
Das ganze Team wirkt sehr eingespielt und verbreitet eine entspannte Atmosphäre!
Am Dienstag hab ich in der Praxis von Dr. Hösl angerufen. Direkt am folgenden Tage hatte ich einen Termin.
Sehr guter Arzt. Bin schon seit mehr als 30 Jahren dort und immer Super Zufrieden, mit allem.
Wurde in der Praxis sehr freundlich empfangen und kam pünktlich ins Behandlungszimmer...
Ich bin seit 30 Jahren dort - kann auch etwas länger sein - sehr. wirklich sehr zufrieden.
Dr. Hösl ist ein Zahnarzt wie ich ihn mir vorstelle, der weiß wenigstens wie man mit Patienten umgeht.
Termin vereinbaren
Anschrift
Gneisenaustr. 19, 10961 Berlin
Telefon
+49 30 88 71 31 0
Email
info@zahn-kreuzberg.de
Praxiszeiten
Mo-Do: 08:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00
Fr: 08:00 – 13:00
Sa-So: Geschlossen